MARTIN wurde mit dem Neubau einer Ofenlinie für die Kehrichtverwertungsanlage (KVA) Linth in der Schweiz beauftragt. Insgesamt umfasst das Projekt die Lieferung der Feuerung, des Kessels und eines Elektrofilters. Bei diesem Auftrag wird erstmals der komplett überarbeitete Rückschub-Rost zum Einsatz kommen.
Besonderes Augenmerk liegt bei diesem Projekt auf niedrigen O2-Werten, da der Standort künftig mit einer Carbon-Capture-Anlage ausgestattet werden soll. Zudem unterstreicht die KVA Linth mit dem Einsatz unserer erst kürzlich eingeführten Müllstromanalyse ihren Fokus auf zukunftsweisende Technologien und nachhaltige Lösungen.
Das Projekt hat eine Gesamtlaufzeit von 3,5 Jahren. Die Abnahme der Anlage ist für 2028 vorgesehen.
Ein historischer Aspekt macht diesen Auftrag besonders: Bereits vor 40 Jahren lieferte MARTIN die ursprüngliche Ofenlinie 2 an die KVA Linth. Nun schreiben wir die Erfolgsgeschichte mit State-of-the-art-Technologien fort.
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns, dieses richtungsweisende Projekt zu realisieren.