last-update-icon Letzte Aktualisierung: 17.05.2023

News


Anlagenmodernisierung zur Gewinnung von Strom und Fernwärme aus Abfall

18.06.2019

Die MVA Rambervillers im Département Vosges wird umfassend modernisiert. Die beiden ältesten Linien werden durch eine neue Linie ersetzt, die verbleibende Linie wird ertüchtigt. Den Auftrag für den Umbau der Anlage hat unser Partner CNIM erhalten. Der Abschluss der Modernisierungsarbeiten und die Inbetriebnahme der neuen Linie sind für das Jahr 2021 vorgesehen.

Gleichzeitig wurde vom Auftraggeber EVODIA (Établissement Vosgien d'Optimisation de Déchets par l'Innovation et l'Action) eine Konzession für 25 Jahre Betrieb an den französischen Betreiber SUEZ vergeben. Nach der Modernisierung werden künftig in zwei Linien jährlich 77.000 t Hausmüll und Gewerbeabfälle verbrannt. Die Wärmenutzung steigt von derzeit 54 % auf 79 % durch den Anschluss der MVA an das städtische Fernwärmenetz.

MARTIN liefert für die neu zu errichtende Verbrennungslinie einen Rückschub-Rost mit 2 Bahnen und einer Breite von 3,660 m. Die Bruttowärmeleistung beträgt 28,1 MW bei einer Durchsatzleistung von maximal 10,8 t/h.