Wir freuen uns sehr, dass MARTIN gemeinsam mit seinem Tochterunternehmen MARTIN Environmental Technologies Ltd. am Projekt von Enwave in Prince Edward Island, Kanada, beteiligt ist – dem neuen Waste-to-Energy Anlage in Charlottetown.
Die Anlage, die voraussichtlich bis 2028 in Betrieb gehen wird, wird die Kapazitäten deutlich erweitern: Bis zu 90 % des Restmülls der Provinz PEI sollen verarbeitet werden, die Abhängigkeit von Heizöl reduziert und sauberere und nachhaltigere Energie an über 145 Gebäude in Charlottetown geliefert werden – darunter Krankenhäuser, Schulen, Universitäten und Wohngebäude.
Im Rahmen dieses Projekts bringt die MARTIN Gruppe seine Expertise ein und liefert für die neue Anlage einen einbahnigen Rückschub-Rost (21,3 MWth), das Kessel Basic Design, ein SNCR-System, ein Kesselreinigungssystem sowie weitere Zusatzaggregate.
Das passt exakt zu unserem Versprechen: Nachhaltige Energie-Lösungen, Emissionsreduzierung und leistungsstarke Technik für großangelegte, saubere Energieinfrastruktur.
Weiterführende Informationen:
Mehr über das Enwave-Projekt und seine Ziele finden Sie in der offiziellen Pressemeldung von Enwave Energy Corporation hier.