last-update-icon Letzte Aktualisierung: 06.08.2025

News


MARTIN GmbH liefert Feuerungstechnik für neue Waste-to-Energy-Anlage in Kanada

05.08.2025

Die MARTIN GmbH wurde mit der Lieferung wesentlicher Anlagentechnik für den Neubau der Waste-to-Energy-Anlage in Charlottetown, Prince Edward Island (Kanada), beauftragt. Das Projekt wird von der Enwave Energy Corporation in Zusammenarbeit mit dem Generalunternehmer Maple Reinders Constructors Ltd. sowie unserm Tochterunternehmen LAB SA und der Partnerfirma Andritz TEP realisiert.


MARTIN liefert für die neue Anlage einen einbahnigen Rückschub-Rost (21,3 MWth), das Kessel Basic Design, ein SNCR-System sowie weitere Zusatzaggregate. Der Projektstart erfolgte bereits im Juli 2025. Die Inbetriebnahme ist für Sommer 2028 geplant. Die neue Anlage ersetzt eine aus dem Jahr 1983 über 42 Jahre alte bestehende Linie und wird künftig bis zu 90 % des auf PEI anfallenden Haushaltsabfalls energetisch verwerten. Enwave wird die daraus gewonnene Energie in seinem Fernwärmenetz für Warmwasser nutzen, das über 145 Gebäude versorgt.


Ulrich Martin, Geschäftsführer der MARTIN GmbH:
„Mit unserer Technologie tragen wir zur nachhaltigen Energieversorgung auf Prince Edward Island bei und leisten einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungswirtschaft. Es freut uns, unsere langjährige Erfahrung auf dem kanadischen Markt mit diesem Projekt fortsetzen zu dürfen."

Mit dem Projekt stärkt MARTIN erneut seine Präsenz im kanadischen Markt – über zwölf Jahre nach der Lieferung der Anlage in Durham, Ontario.

Image